Homepage Bessys
  • Rufnummer+41 44 871 60 60

Der Samstagvormittag wurde auf Notfallbetrieb umgestellt und es können keine regulären Sprechstundentermine vereinbart werden.

Total Medial Replacement (TMR)

Der künstliche Ellenbogen für Hunde

Der künstliche Ellenbogen für Hunde: Eine neue Behandlungsoption bei fortgeschrittener Ellbogendysplasie und Arthrose im Endstadium

Wenn ein Hund unter Schmerzen im Ellbogengelenk leidet, ist dies oft auf Arthrose zurückzuführen. Durch den Verschleiss wird der Knorpel allmählich vollständig abgerieben, so dass Knochen auf Knochen reiben (Bild 1). Leider ist Arthrose nicht heilbar. Bei sehr fortgeschrittenere Arthrose, die auf herkömmliche Therapien nicht mehr anspricht, kann es daher ratsam sein, über eine Ellenbogen-Endoprothese, also einen künstlichen Ellenbogen, nachzudenken. Dies kann auch für junge Hunde mit schwerer Ellbogendysplasie, einer Erkrankung die unweigerlich zu schweren Knorpelschäden führt, sinnvoll sein.


Bild 1: Röntgenbilder eines normalen (A) und von Arthrose betroffenen Ellenbogens (B). Man beachte die starken Knochenumbildungen in B. Diese sind mit Schmerzen verbunden. Eine Ellbogenprothese kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern.

Informationsbroschüre TMR

Neues in der Ellenbogen-Endoprothetik: Total Medial Replacement (TMR)

In geeigneten Fällen kann das „Total Medial Replacement (TMR)“ hilfreich sein (Bild 2). Dieses System eines künstlichen Teilgelenkes ersetzt nur den inneren Teil des Ellenbogengelenkes, bei dem typischerweise die schlimmsten Knorpelabriebe bestehen. Dieses Implantat wurde in den letzten 10 Jahren in sorgfältiger Planung entwickelt. Seit 2023 wird die TMR in ausgewählten Kliniken bei Hunden eingesetzt. Nur eine Handvoll orthopädische Chirurgen, die sich durch eine langjährige Erfahrung erfolgreich ausgezeichnet haben, werden vom TMR-Hersteller „Movora „dafür zugelassen. Dank Dr. Dirsko von Pfeil befindet sich die Bessy’s Kleintierklinik unter dieser weltweit sehr begrenzten Auswahl. Bisherige Ergebnisse sind vielversprechend.


Total Medial Replacement (TMR): Dieses System ersetzt den medialen Teil des Ellbogengelenkes, wo typischerweise der schlimmste Knorpelabrieb besteht. Teile des Implantats verwachsen mit dem umgebenden Knochen (A; gelbe Pfeile zeigen die Verwachsungszonen). Es erlaubt ausserdem eine gute Bewegungsfreiheit des Gelenkes (B, D, grüne Pfeile). Zur Implantation wird ein Stück des Knochens zunächst entfernt, und am Ende der Operation wieder mit einer speziellen Knochenplatte befestigt (C, D, grüne Knochenplatte).

Welche Hunde können eine TMR bekommen?

Hunde von der Grösse eines ausgewachsenen Labradors oder Schäferhundes mit sicher diagnostizierter Ellenbogenarthrose, können als potentielle OP-Kandidaten in Betracht gezogen werden.

Vor der Operation sind diverse diagnostische Massnahmen erforderlich. Diese werden vorgängig unter einer separaten Anästhesie durchgeführt und sind zur Operationsplanung wichtig.

Die Besitzer von Hunden, die für diese Operation in Erwägung gezogen werden müssen uns Ihr  Einverständnis zur Operation, zur intensiven Mitarbeit und Kommunikation, zur Rückkehr an die Klinik zu bestimmten Zeiten (minimal bis zu 1 Jahr), Akzeptanz von möglichen Komplikationen schriftlich anhand spezieller Formulare bestätigen.

Bitte kontaktieren Sie uns unter Orthopaedie@bessys.ch, Telefon: Kleintierklinik +41 44 871 60 60

oder +414457745-38 (Assistenz von Dr. von Pfeil).

Weitere Informationen zu Dr. Dirsko von Pfeil:   Website;   Forschungsarbeit